Informationen
Wiener Akademische Meisterschaft Orientierungslauf
Sprintdistanz - Dienstag, 15. Oktober 2024

Ergebnis, Teamwertung und Zwischenzeiten Fotos
Häufige Fragen
- Muss ich mich noch anmelden? Mit der Online Anmeldung haben wir alle notwendigen Informationen erhalten.
- Wo kann ich meinen Leihchip abholen? Beim Event Center (Zielzelt).
- Ist eine Direktanmeldung möglich? Direktanmeldung vor Ort möglich (10 €).
- Gibt es eine lose Postenbeschreibung? Nein - die Postenbeschreibung ist nur auf der Karte.
Programm
- ab 16 Uhr
- Treffpunkt
PaN-Park, 1230 Wien (U6 Erlaaer Straße) - 16:50 - 17:30 Uhr
- Einzelstart (Startzeiten)
- 18:10 Uhr
- Ehrung
Einzelwertung: Ehrung der besten 3 in jeder Kategorie
Teamwertung: Uni-Teams zu je 3 Personen werden nach Platzierung zugeordnet und die Zeiten addiert. Die besten 3 Teams werden geehrt (Damen, Herren, Damen 43/63+, Herren 43/63+).
Event Center - PAN-Park

- Leihchip-Ausgabe (für Personen ohne eigenen Sportident Chip): Leihchip rechtzeitig vor deiner Startzeit abholen.
- Umkleide-Zelt: beim Event Center
- Gepäck-Depot: Es gibt einen ausgewiesenen Bereich in dem Gepäck hingelegt werden kann. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Toiletten: Öklo
- OL-Shop: online bestellte OL-Sportartikel können beim Treffpunkt abgeholt werden (Click & collect).
Erste Hilfe
Defibrillator und Erste-Hilfe-Kit beim Zielzelt.
Aufwärmen
Im PAN-Park und am Weg zum Start, ca 500m.
Start
Startablauf
-
-
- Einordnen nach Laufkategorie
- 2 min vor dem Start
- CLEAR: Chip löschen
- CHECK: Chip prüfen
- 1 min vor dem Start - zur richtigen Kartenbox
- Beim Startsignal (letzter erhöhter Ton der Startuhr)
- Karte entnehmen
- START MIT CHIP: Chip in Start-Station halten - Zeitnehmung beginnt. Der markierten Strecke zum Startpunkt folgen.
- Die auf der Karte vorgegebene Reihenfolge der Posten ist einzuhalten.
- Bei den OL-Posten auf den richtigen Postencode achten.
- Chip in die Posteneinheit halten bzw. passieren (SIAC). (Feedback mittels Licht- und/oder Piepssignal)
Laufgebiet
Urbanes Gebiet mit Straßen und engen Gassen. Bitte auf Anrainer*innen und andere Teilnehmer*innen Rücksicht nehmen!

Karte

Sprint-Orientierungslaufkarte In der Wiesen (Erik Simkovics, 2024), Maßstab 1:3.000, ISSprOM 2019-2, Karte auf reißfestem Material gedruckt.
Das Überqueren von Mauern und Zäunen sowie das Betreten von auf der Karte dargestellten Flächen in der Farbe olivgrün, schwarzgrün und purpur ist nicht erlaubt.
Kategorie | Streckenlänge |
---|---|
Newcomer | 2,4 km |
Meisterschaft | D 2,5 km | H 3 km |
Masters 43+ | D 2,5 km | H 2,5 km |
Veterans 63+ | D 2,5 km | H 2,5 km |
Bahnlegung: Vito Satrapa
Postenbeschreibung auf der Karte (IOF-Symbole) - keine lose Postenbeschreibung.
Ziel
- Zielstempel bzw. mit SIAC berührungsloses passieren der Zielstation (Zeitnehmung endet)
- Chip auslesen & Leihchip-Rückgabe (Kosten bei Verlust 75 €)
- Aufgabe: bei vorzeitigem Abbruch des Laufes im Ziel abmelden.
- Die Karte darf behalten werden - später startenden Läufer*innen nicht zeigen (Fair Play).
Ergebnisse & Routenanalyse
Nach der Veranstaltung werden die offizielle Ergebnisliste, Zwischenzeiten und Teamwertung online veröffentlicht.
Unmittelbar nach dem Lauf ist es möglich seine GPS-Route auf Livelox (Zugriffs-Passwort: wam24) hochzuladen und die eigenen Routen mit anderen Teilnehmer*innen zu vergleichen.
Zeitnehmung
Sportident Air (SIAC - Touch-free aktiviert). Manche Leihchips sind berührungslos (SIAC) - der Stempel wird ca. 30cm von der Station erfasst (Licht- und Piepssignal nur am Chip, nicht von der Station).
Regeln
- Teilnahmeberechtigt sind alle Studierende an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen (auch Nichtösterreicher*innen) im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland, die seit Beginn des laufenden Semesters eingeschrieben sind, sowie Absolvent*innen eines Hochschulstudiums, die in Wien/NÖ/nördl. Bgld. ihren ordentlichen Wohnsitz haben (Allgemeine Teilnahmebedingungen).
- Wettlaufordnung der IOF und Regeln des USI Wien.
Allgemeines
- Die Teilnehmer*innen an der Veranstaltung erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Videos, die bei diesem Wettkampf gemacht werden sowie mit der Veröffentlichung des Namens in Teilnehmer-, Start- und Ergebnislisten im Internet einverstanden.
- Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten.
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für auftretende Schäden jedweder Art, auch nicht gegenüber dritten Personen. Jede*r Läufer*in startet auf eigene Gefahr.
Viel Erfolg bei der Meisterschaft wünscht euch,
Erich Simkovics
Wettkampfleiter