Informationen
Wiener Akademische Meisterschaft Sprint-Orientierungslauf
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Version 0.2Ergebnis, Teamwertung und Zwischenzeiten
Häufige Fragen
- Muss ich mich noch anmelden? Wo kann ich meine Startunterlagen (Leihchip) abholen? Mit der Online Anmeldung haben wir alle notwendigen Informationen erhalten. Es gibt daher keine Anmeldung am Treffpunkt - Leihchips werden beim Event Center ausgegeben. Es gibt keine Startnummer.
- Kann ich meine Startzeit ändern? Nein, alle Startzeitwünsche wurden gemäß Anmeldung berücksichtigt.
- Ist eine Direktanmeldung möglich? Anmeldungen werden nur online entgegengenommen.
- Kann ich einen Startplatz von einer ausgefallenen Person übernehmen - statt einer angemeldeten Person starten? Die Anmeldung ist persönlich und nicht übertragbar.
- Gibt es eine lose Postenbeschreibung? Nein - die Postenbeschreibung ist nur auf der Karte.
Programm
- ab 16 Uhr
- Treffpunkt
Donaupark - Sparefroh Spielplatz, Arbeiterstrandbadstraße 122, 1220 Wien - 16:40 - 17:30 Uhr
- Einzelstart mit vorgegebenen Startzeiten
- 18:10 Uhr
- Siegerehrung
Einzelwertung: Ehrung der Top 3 in jeder Kategorie
Teamwertung: Uni-Teams zu je 3 Personen werden nach Platzierung zugeordnet und die Zeiten addiert. Die besten 3 Teams werden geehrt (Damen, Herren, Damen 43/63+, Herren 43/63+).
Event Center - Sparefroh Spielplatz

- Check-in: Leihchip rechtzeitig vor deiner Startzeit abholen. Für Personen mit eigenem Sportident-Chip ist kein Check-in notwendig.
- Gepäck-Depot: Es gibt einen ausgewiesenen Bereich in dem Gepäck hingelegt werden kann. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
- Toiletten beim Event Center.
- OL-Shop - Click & collect: online bestellte OL-Sportartikel können beim Treffpunkt abgeholt werden.
Erste Hilfe
Defibrillator und Erste-Hilfe-Kit beim Zielzelt.
Aufwärmen
Im Übersichtsplan dargestelltes Gebiet und entlang der Arbeiterstrandbadstraße. Der Donaupark ist OL-Wettkampfgebiet.
Start
- Der Start befindet sich beim Event Center.
- Einzelstart mit vorgegebenen Startzeiten.
→ Startliste - Spätstart nur beschränkt möglich, da jede Minute eine Person pro Bahn startet.
- Startablauf (siehe Skizze):
- Einordnen gemäß Laufkategorie
- 2 min vor dem Start: Aufruf, Chip löschen (clear) & prüfen (check)
- 1 min vor dem Start: zur richtigen Kartenbox
- Im Moment der Startzeit erfolgt die Startfreigabe (letzter erhöhter Ton der Startuhr): 1. Karte entnehmen, 2. Start mit Chip: Chip in Start-Station halten - Zeitnehmung beginnt.
- Die auf der Karte vorgegebene Reihenfolge der Posten ist einzuhalten.
- Bei den OL-Posten auf den richtigen Postencode achten.
- Chip in die Posteneinheit halten bzw. passieren (SIAC). (Feedback mittels Licht- und/oder Piepssignal)
Laufgebiet
Mauern, Zäune und Blumenbeete dürfen nicht überquert werden.
Vorsicht: die Liliputbahn im Laufgebiet hat Vorrang.
Karte

Sprint-Orientierungslaufkarte Donaupark (2022), Maßstab 1:3.000, Äquidistanz 2 m, Kartenaufnahme Erik Simkovics. Informationen zu den Sprint-OL-Kartensymbolen (ISSprOM 2019-2)
Das Überqueren von Mauern, Zäunen und das Betreten von auf der Karte dargestellten Flächen in den Farbe olivgrün und schwarzgrün ist nicht erlaubt.Kategorie | Altersklasse | Streckenlänge |
---|---|---|
Newcomer | Guide für Newcomer | 2,1 km |
Meisterschaft | bis 42 Jahre (Jahrgang 1980) | D 2,6 km | H 3,0 km |
Masters 43+ | 43 Jahre (Jahrgang 1979) und älter | D 2,6 km | H 2,5 km |
Veterans 63+ | 63 Jahre (Jahrgang 1959) und älter | D 2,6 km | H 2,5 km |
Postenbeschreibung auf der Karte - keine lose Postenbeschreibung.
Ziel
- Zielstempel bzw. passieren der Zielstation (SIAC) (Zeitnehmung endet)
- Chip auslesen & Leihchip Rückgabe (Kosten bei Verlust bis zu 70 €)
- Aufgabe: bei vorzeitigem Abbruch des Laufes im Ziel abmelden.
- Die Karte darf behalten werden - später startenden Läufer*innen nicht zeigen (Fair Play).
Ergebnisse
Nach der Veranstaltung werden die offizielle Ergebnisliste, Zwischenzeiten und Teamwertung online veröffentlicht.
Zeitnehmung
Sportident - elektronisches Kontroll- und Zeitnehmungssystem. Leihchips werden beim Event Center ausgegeben. Air+ Touch-free aktiviert (SIAC).
Anreise
Öffentliche Anreise mit U1 (Station Alte Donau) oder Fahrrad empfohlen. Parkplätze sind entlang Arbeiterstrandbadstraße (Kurzparkzone) vorhanden.
Regeln
- Teilnahmeberechtigt sind alle Studierende an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen (auch Nichtösterreicher*innen) im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland, die seit Beginn des laufenden Semesters eingeschrieben sind, sowie Absolvent*innen eines Hochschulstudiums, die in Wien/NÖ/nördl. Bgld. ihren ordentlichen Wohnsitz haben (Allgemeine Teilnahmebedingungen).
- Wettlaufordnung der IOF und Regeln des USI Wien.
Allgemeines
- Die Teilnehmer an der Veranstaltung erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Videos, die bei diesem Wettkampf gemacht werden sowie mit der Veröffentlichung des Namen in Teilnehmer-, Start- und Ergebnislisten im Internet einverstanden.
- Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für auftretende Schäden jedweder Art, auch nicht gegenüber dritten Personen. Jede*r Läufer*in startet auf eigene Gefahr.
USI Sportkurse
Das Universitätssportinstitut Wien bietet eine Vielzahl an Sportkursen für Studierende und Absolvent*innen an, wie z.B. Orientierungslauf im Sommersemester.
Viel Erfolg bei der Meisterschaft wünscht euch,
Erich Simkovics
Wettkampfleiter